CO2 hat seinen Preis
Seit Januar 2021 wird auf fossile Energieträger wie Heizöl und Erdgas ein CO2-Preis erhoben. Was bedeutet das konkret für die Verbraucher. Ein Überblick.
weiterlesenSeit Januar 2021 wird auf fossile Energieträger wie Heizöl und Erdgas ein CO2-Preis erhoben. Was bedeutet das konkret für die Verbraucher. Ein Überblick.
weiterlesenSie produzieren Sauerstoff, filtern Wasser und speichern Kohlendioxid. Ohne die Leistung der Wälder wäre unser globales Ökosystem nicht funktionsfähig.
Nachhaltiger leben fängt schon bei alltäglichen, kleinen Entscheidungen an. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
weiterlesenElektromobilität könnte den Verkehr gerade in den Städten revolutionieren, und
dabei zur Energiewende beitragen. Fahren wir los!
Auf dem brachliegenden Gelände am Baueracker planen die Stadtwerke Herne eine energieautarke Siedlung. Ein zukunftsweisendes Projekt.
weiterlesenDie Stadtwerke planen in Sodingen den Bau einer klimafreundlichen und autofreien Siedlung mit innovativem Energiekonzept: Im Baueracker entstehen sieben freistehende
weiterlesenBeim Essen Treibhausgas-Emissionen sparen? Hört sich im ersten Moment vielleicht abwegig an, ist es aber nicht.
weiterlesenKohlenstoffdioxid hat einen schlechten Ruf als Treibhausgas und Klimakiller. Doch jetzt kann es sogar zum Hoffnungsträger der Energiewende werden.
weiterlesenEs ist in aller Munde, doch kaum jemand weiß, was es genau ist: das Kohlendioxid. Was ist an dem Gas so gefährlich?
weiterlesenDie Bundesregierung kompensiert ihre Dienstreisen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert und wie auch Sie Ihre Emissionen ausgleichen können.
weiterlesenDeutschland produziert so viel Strom aus Braunkohle wie zu Zeiten der Wende. Energieexperte Lars-Arvid Brischke erklärt die Gründe.
weiterlesen