Donnerstag, 15. April 2021
Das Neueste:
  • E-Mobilität: Immer mehr Ladepunkte
  • Mehr Geld bei Heizungstausch
  • Weltwassertag im März
  • Stromerzeugung 2020: Weniger eingespeist, aber mehr Erneuerbare
  • Neuer Energieausweis im Mai
Meine Stadtwerke – Stadtwerke Herne AG

Meine Stadtwerke – Stadtwerke Herne AG

Meine Stadtwerke – Stadtwerke Herne AG

  • Mein Herne
    • News
    • Veranstaltungen
  • Meine Energie
    • Trends & Zukunft
    • Grüne Energien
    • Sparen
  • Kundenservice
    • Online Kundencenter
    • Strom in Herne
    • Gas in Herne
    • Meine Bonuswelt
    • Mein Energiespar-Shop
    • Anmelden – Abmelden – Ummelden
    • Newsletter
    • Kontakt

Grüne Energien

stock.adobe.com - Maria Medvedeva
Grüne Energien 

Phänomen Wasser: Wir nehmen das Element unter die Lupe

8. Dezember 20208. Dezember 2020Unterhaltung, Wasser

Kaum eine Substanz auf der Erde ist so wandlungsfähig wie Wasser: Es gefriert zu Kristallen, wird zu Schnee oder wechselt seine Farbe.

weiterlesen
© Trurnit Gruppe
Grüne Energien 

Erstaunliche Fakten über Windräder

23. September 20206. Oktober 2020Erneuerbare Energie, Umwelt

Warum haben Windräder eigentlich drei Flügel?

weiterlesen
Zstock - stock.adobe.com
Grüne Energien 

Solarstrom durch Photovoltaikanlage

21. Juli 20209. Dezember 2020Photovoltaik, Umwelt

Rentiert sich die Investition? Und welchen Beitrag leistet der selbst erzeugte Ökostrom zum Klimaschutz?

weiterlesen
Grüne Energien 

Drachen: Spielzeug weitergedacht

17. Juli 202013. Juli 2020Unterhaltung, Windkraft

Ein Schweizer Start-up lässt einen leichten Drachen an einer sehr langen Leine fliegen, um die Kraft des Windes in Strom zu verwandeln.

weiterlesen
TwingTec
Grüne Energien 

Drachen: Spielzeug weitergedacht

17. Juli 20209. Dezember 2020Energie innovativ, Windkraft

Ein Schweizer Start-up lässt einen leichten Drachen an einer sehr langen Leine fliegen, um die Kraft des Windes in Strom zu verwandeln.

weiterlesen
Getty Images - enviromantic
Grüne Energien 

Trinkwasser Knappheit im Hochsommer

12. Juni 20207. Oktober 2020Sommer, Wasser

Wegen der Trockenheit rufen Wasserversorger in manchen Regionen dazu auf, im Hochsommer sparsam mit Trinkwasser umzugehen.

weiterlesen
iStock-amphotora
Grüne Energien 

Wasser als Berufung

8. Juni 20207. Oktober 2020Energiewirtschaft, Unterhaltung

Für manchen wird das Elixier des Lebens zur Lebensaufgabe. Wie wäre es mit einer Ausbildung in interessanten Wasser-Berufen? Bewirb dich jetzt!

weiterlesen
Trurnit Produktion
Grüne Energien 

6 Tricks die dabei helfen mehr zu trinken

20. Mai 20207. Oktober 2020Unterhaltung, Zukunft & Vision

Mit ein paar einfachen Tricks werden Trinkmuffel zu Wasserschluckern.

weiterlesen
Grüne Energien 

Wie gut ist Leitungswasser?

13. Februar 20208. Oktober 2020Energiesparend leben, Umwelt, Wasserkraft

Stiftung Warentest hat es vor kurzem erneut bestätigt: Im Vergleich von Leitungs- und Mineralwasser ist das Nass aus dem Hahn die bessere Wahl.

weiterlesen
BDB Ddesigeners Fond Collection 15 Adrienn
Grüne Energien 

Die Geschichte des Erdgases

2. Januar 20208. Oktober 2020Energiewirtschaft, Umwelt, Zukunft & Vision

Erdgas ist ein fossiler Energieträger, der hauptsächlich aus dem Gas Methan besteht. Wie ist es eigentlich entstanden?

weiterlesen
Getty Images/Westend61
Grüne Energien 

Unterschiedliche Wasserhärte

11. Dezember 20198. Oktober 2020Sparen im Bad, Wasser

Was ist besser? Hartes oder weiches Wasser? Macht das überhaupt einen Unterschied? Was Sie über den Härtegrad von Leitungswasser wissen sollten.

weiterlesen
  • ← ältere Artikel

Gewinnspiel

Kuscheldecke gewinnen!

6. Oktober 2020

Starten Sie kuschelig warm in die kalte Jahreszeit – mit der Kuscheldecke Sherpa. Die kuschelige Unterseite aus 100% Polyester Sherpa

Zahl des Tages

18

Mrd. kWh Strom wurden bisher im Jahr 2020 aus Wasserkraft erzeugt. (Quelle: BDEW)

Rezepte

Teubner Foodfoto GmbH & Co. KG, Füssen
Rezepte 

Kokosmakronendreiecke mit Cranberry

1. Dezember 2020 E-Tipp Redaktion 0

Fruchtige Kokosmakronendreiecke, die sich perfekt für die Winterzeit eignen. (ca. 72 Stück) 80 g Cranberrys, 100 g Mehl, 300 g

Tipp des Tages

Müll reduzieren

Müll reduzieren

31. Dezember 2020 0

Nachhaltiger Konsum bedeutet auch, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf und beim Verpackungsmaterial. Mit was für

Schlagwörter

Bauen & Sanieren CO2 Elektroautos Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren