Leuchtende Kleidung
Die eigene Kleidung zum Leuchten bringt steht nicht mehr in weiter Ferne.
weiterlesenDie eigene Kleidung zum Leuchten bringt steht nicht mehr in weiter Ferne.
weiterlesenErstmals ist Forschern die Umwandlung von Kohlendioxid in feste Kohle bei Raumtemperatur gelungen. Die Innovation könnte künftig beim Klimaschutz helfen.
weiterlesenEin Projekt am Karlsruher Institut für Technologie beschäftigt sich damit, effiziente und stabile Solarmodule digital auszudrucken.
weiterlesenIn einem neuen Projekt wird hochintegrierte Antriebstechnik für E-Fahrzeuge entwickelt, um bei gleicher Batteriekapazität mehr Reichweite zu generieren.
weiterlesenZwei Männer entwickeln neuen Treibstoff aus Diesel und Wasser und erzielen damit sehr gute Abgaswerte.
weiterlesenLaut einer neuen Studie verliert die Antarktis 252 Gigatonnen Eis pro Jahr. Betroffen ist auch die Ostantarktis.
weiterlesenDie Motorenleistung bei E-Bikes ist schlechter als bei anderen Elektrofahrzeugen. Forscher wollen das nun ändern.
weiterlesenEin neu entwickeltes Messsystem verspricht, Gebäudeanalysen einfacher und günstiger zu machen.
weiterlesenMit zu starken Winden sind Windräder oft überfordert. Ein neuartiger Böenschutz soll die Überlastung verringern.
weiterlesenDie kommerzielle Nutzung des Alls verspricht ein Millionengeschäft. Die deutsche Industrie verlangt ein baldiges Weltraumgesetz.
weiterlesenEine neuartige Folie aus Kunststoff kühlt Gebäude ohne Strom zu verbrauchen.
weiterlesen